Vita

Ausbildung

Sprecherausbildung:

  • Akademie für professionelles Sprechen, Katharina Koschny, Berlin (Mikrofonsprechen, Tonregie, Synchronsprechen, Voice Acting)
  • Andreas P.A. Giermek, Hamburg (Sprechtechnik, Sprecherziehung, Schauspiel) 
  • Sabine von Rosenberg-Lipinsky, Die Freisprecheinrichtung, Hamburg (Studiosprechen) 
  • Verena Herkewitz (Synchronsprechen, Improvisationsschauspiel) 
  • Marcel Wagner, Anchorman n-tv, Bayern 3, hr3 (Moderation)

Gesangsausbildung: 

  • Lyrischer Mezzosopran, sehr guter Belt, hoher Ambitus, e-h2, Soul Timbre
  • Andreas P.A. Giermek, stage school for music, dance and drama, Hamburg
    (klassische Stimmbildung, Belting, SLS Method, Stilistik, etc.)
  • Frieder Stricker, Hamburgische Staatsoper, (inhalare la voce)
  • Dirk Hoppe, Vocaline (Complete Vocal Technique)

Sonstiges: 

  • Stepptanz: 2011 bis 2023 bei Nicola Hartlef, Tapdance Hoofers
  • zuvor 2 Jahre bei Maren Franke
  • TaKeTiNa Rhythmus Workshops
  • Djembe-Kurs

Sonstige Berufsausbildung: 

  • staatlich geprüfte Gewandmeisterin
  • Damenschneider-Meisterin
  • Betriebswirtin (HwO)
  • zertifizierte Assistenz
  • Webadministratorin Content & Technik für Webdesign in WordPress,
  • inkl. Onlineredakteurin (IHK)

Werdegang

Auf der Bühne der Hamburgischen Staatsoper durfte ich das erste Mal Bühnenluft schnuppern und erlebte im Alter von 8 Jahren den ersten großen Auftritt meines Lebens. Im Ballett-Ensemble von John Neumeier – bei der Vorbereitung einer Weihnachtsfeier für die Staatsoper – fiel einem Pianisten mein Gesangstalent auf und so durfte ich bei der Aufführung solo singen. Das war für mich ein wunderschöner und bedeutender Augenblick, der sich später als persönlicher Schlüsselmoment erwies.

Als Kind habe ich mich am liebsten in die Welt des kreativen Schreibens, der Bücher und Hörspiele zurückgezogen. Eine andere große Freude war das Verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen. Später habe ich wohl auch aus diesem Grund den Theaterberuf der Gewandmeisterin gelernt, mich einige Jahre der Welt der Mode und der Kostüme gewidmet und mein Interesse an Theater und den Darstellenden Künsten nie verloren.

Während meiner Jugend habe ich im Chor und in Schüler-Bands gesungen, später folgten Gospelchor, Musical- und Theaterensembles. Nach dem Abitur kehrte ich an die Staatsoper zurück und hatte zwei Jahre Gesangsunterricht bei Frieder Stricker. Als er einen schweren Bühnen-Unfall erlitt, war es damit zunächst leider vorbei.

2008 lernte ich meinen Gesangslehrer und inzwischen guten Freund Andreas Giermek kennen, der viele Jahre an der Musik-Hochschule und an der Stage School for Music, Dance and Drama Gesangs-Profis – und beim NDR und bei Studio Hamburg professionelle Sprecher ausbildete. Im selben Jahr gründete ich mit dem Pianisten Ralf Gregor das Duo Avalange, mit dem ich als Sängerin rund 7 Jahre vorwiegend bei großen Corporate Events aufgetreten bin.

In den letzten Jahren habe ich mit vielen Pianisten und Bands zusammen gearbeitet und hatte Auftritte bei zahlreichen besonderen Anlässen. 

Einige nennenswerte Kultur-Veranstaltungen waren u.a. mit dem Trio Jazzdessert die Konzertreihe „Pasta & Jazz“ im Theatersalon „Die 2te Heimat“.

Zu den persönlichen Highlights meiner künstlerischen Erfahrung als Musikerin zählen ein Konzert im Stadtpark von Paris im „Jardin du Luxembourg“ und eines am „Conservatoire Henri Dutilleux“ in Clamart, Frankreich, als Frontsängerin der Bigband Reloaded, außerdem ein Auftritt in der renommierten Laeiszhalle in Hamburg 2009 als Solistin mit 100-köpfigem Orchester, den Jungen Symphonikern.

Bei Andreas Giermek habe ich rund 10 Jahre Gesangstraining absolviert und lerne bis heute immer noch und immer wieder dazu.

Als mein Vater 2017 völlig überraschend die Diagnose ‚Krebs im Endstadium‘ bekam, war das ein tiefer Einschnitt in meinem Leben. Wenn man den Tod vor Augen hat, lenkt das den Blick vor allem auf die Menschen, die uns wirklich etwas bedeuten und auf die Dinge, die für uns zählen.

Und so erinnerte ich mich wieder an vieles, was lange in Vergessenheit geraten war, an Menschen, die ich aus den Augen verloren hatte und auch an den Wunsch, nicht nur mit meiner Gesangsstimme, sondern auch mit meiner Sprech-Stimme zu arbeiten.

Jemand hat mal zu mir gesagt: „Deine Talente sind nicht dazu da, dass Du sie für Dich behältst, sie gehören Dir nicht allein, sie gehören in die Welt gebracht. Dafür sind sie Dir von Gott gegeben worden.“ Also begann ich im selben Jahr an der Akademie für professionelles Sprechen in Berlin eine Ausbildung zur Sprecherin, die ich viele Kurse und Seminare später im Frühjahr 2019 erfolgreich abgeschlossen habe.

Nach wie vor widme ich mich meiner stimmlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Das ist mir ein tiefes Bedürfnis und nach meiner Auffassung unsere lebenslange Aufgabe, vor allem die eines Künstlers.

Skip to content